Junior Selbstverteidigung

Im alltäglichen Leben können Kinder immer wieder gefährlichen Situationen ausgesetzt sein. Diese können sowohl eine körperliche als auch eine psychische Bedrohung darstellen.

Gewaltprävention beginnt nicht erst im Erwachsenenalter, wenn wir verhindern wollen selbst Opfer von Gewalt zu werden, sondern schon in der Kinderstube.

Was Kinder brauchen um nicht gewalttätig zu werden:

Geborgenheit
Mindestens eine vertraute Partnerbeziehung
Zusammengehörigkeitsgefühl
Selbstwertgefühl
Begleitung die Zukunft
Klärung von Zukunftserwartungen
Über gesellschaftliche Widersprüche reden
(Ab und zu) Orientierung
Jemand der sie stark macht
Raum zum auspowern
Zeit für Irrwege
Räume und Atmosphäre um wieder Ruhe zu finden

„Auch wenn Gewalt noch so verachtungswürdig ist: Kinder haben ein  Recht darauf den Umgang mit Gewalt zu üben. Sie müssen Erfahrungen mit psychischer und physischer Gewalt sammeln, um die Eskalations-Mechanismen und deren Auswirkung zu verstehen, damit sie letztlich den Sinn gewaltfreier Kommunikation als erstrebenwert erachten.“            (Carsten Nichte  Kursbuch Selbstverteidigung)

junior_protect

Wir bilden Ihr Kind in Selbstschutz und Deeskalationstraining aus. Es erfährt und übt in Rollenspielen was in einer Problemsituation zu sagen und tun bist was besser nicht. Es lernt dabei sich real zu schützen und notfalls zu verteidigen. Ebenfalls wird aufgezeigt, wie sich zu verhalten und was tun, wenn sie alleine Zuhause sind und es an der  Tür ist oder steht oder das Telefon klingelt.

Jedes Teilnehmende wird gecoacht. Um die Fortschritte jedes Teilnehmenden zu analysieren, begleitet eine Supervisorin jeweils die Settings. Jahrelange Erfahrung mit Selbstverteidigungs- Unterricht an Unter- und Mittelstufen Schulen. Die unterrichteten Techniken sind real anwendbar. Wir coachen Sicherheit!

<< Zurück