Senioren Verteidigung

Seniorprotect

Jetzt reicht’s!

Besonders in den Städten getrauen sich viele Menschen im fortgeschrittenen Alter nicht mehr aus der Wohnung und dem Haus. Sie haben Angst überfallen zu werden. Deshalb macht Selbstverteidigung immer Sinn. Natürlich ist es so, dass wir im Rentenalter nicht mehr so beweglich und kräftig sind wie früher.

Selbstverteidigungskurse die für ältere Menschen ausgelegt sind, behandenl meist bloss das trainieren von Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit. Es wird den Teilnehmenden beigebracht, wie gefährliche Situationen frühzeitig erkannt werden können. Und es wird dann oft proklamiert, dass einen Angreifer anzugreifen nicht die beste Verteidigung sei.

senior_protect

Wir sehen das etwas anders! Mit einer realen und Ihre Bedürfnisse angepasster Selbstverteidigung haben Sie einen grossen Vorteile. Denn, welcher Angreifer rechnet, schon damit, dass Sie sich zur Wehr setzen können. Dies können Sie gezielt nutzen und den Angreifer mit Ihrer Abwehr überraschen. Der Überraschungseffekt ist ein grosser Pluspunkt für Sie.

Wenn Sie wissen wie Schläge zu parieren und sich weiter zu wehren, notfalls auch mit einem Pfefferspray. So bleiben Sie handlungsfähig, können sich in Sicherheit bringen und die Polizei zu alarmieren. Im Gegensatz zu den meisten Selbstverteidigungskurs Anbietern, beschränken sich unsere Erfahrungen und unser Wissen nicht nur auf den Ausbildungs- und Trainingsbereich und an der Wand hängenden Diplomen.

 

unterführung

Über 15 Jahre Einsatz im Sicherheitsbereich, mit Interventionen- Geschäfts-und Personenschutz im Bahnhof Bern und der angrenzenden Bundeshauptstadt, bilden eine weitere reale Grundlage dessen, was wir Ihnen zeigen und beibringen können. Wir offerieren Ihnen personifizierte Workshop. Diese werden an Ihre Bedürfnisse und Ressourcen angepasst. Bei einem Vorgespräch legen wir die Inhalte fest. Zusammen mit unseren Abwehr und Schutz-Technik Grundlagen erhalten Sie die Möglichkeit Ihren Wehrwillen zu demonstrieren und sich notfalls gezielt zur Wehr zu setzen.

<< Zurück